Diese Unterlagen braucht die Bank für die Immobilienfinanzierung

Der Traum von den eigenen vier Wänden beginnt oft mit einem Finanzierungsgespräch bei der Bank. Doch welche Unterlagen werden tatsächlich benötigt, um eine Immobilienfinanzierung in Mannheim erfolgreich auf den Weg zu bringen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dokumente Banken in der Regel verlangen – und wie Sie sich optimal vorbereiten.

Warum vollständige Unterlagen so wichtig sind

Eine schnelle und reibungslose Finanzierungszusage hängt maßgeblich davon ab, wie vollständig und aussagekräftig Ihre Unterlagen sind. Banken bewerten auf Basis dieser Dokumente Ihre Bonität sowie den Wert der Immobilie. Fehlende oder unvollständige Angaben führen oft zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung des Kreditantrags.

1. Persönliche Unterlagen

Diese Dokumente geben der Bank Aufschluss über Ihre finanzielle Situation und Ihre persönliche Zuverlässigkeit:

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass

  • Gehaltsnachweise der letzten drei Monate

  • Aktuelle Einkommenssteuerbescheide (in der Regel der letzten 1–2 Jahre)

  • Kontoauszüge der letzten drei Monate

  • Selbstauskunft (inkl. Angaben zu laufenden Verpflichtungen, Versicherungen, Unterhaltszahlungen etc.)

  • Schufa-Auskunft (oft holt die Bank diese selbst ein)

2. Unterlagen zur Immobilie

Je nach Art der Immobilie (Haus, Eigentumswohnung, Neubau oder Bestandsobjekt) variieren die Anforderungen leicht. Typische Dokumente sind:

Bei Bestandsimmobilien:

  • Exposé oder Kaufvertragsentwurf

  • Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate)

  • Flurkarte / Lageplan

  • Wohnflächenberechnung

  • Bemaßte Grundrisse

  • Baupläne

  • Energieausweis

  • Aufteilungsplan (bei Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern)

  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)

  • Protokolle der Eigentümerversammlung (bei WEG-Objekten)

  • Wirtschaftsplan und Rücklagenübersicht (bei Eigentumswohnungen)

Bei Neubauten oder geplanten Projekten:

  • Bauantrag und Baugenehmigung

  • Baubeschreibung

  • Kostenaufstellung vom Bauträger

  • Finanzierungsplan

  • Zeitplan für die Bauausführung

  • Bemaßte Grundrisse und Bauzeichnungen

3. Nachweise zu Eigenkapital und weiteren Sicherheiten

Die Bank möchte sehen, wie viel Eigenkapital Sie in die Finanzierung einbringen und ob weitere Sicherheiten vorhanden sind:

  • Nachweise über Eigenkapital (z. B. Sparbücher, Tagesgeldkonten, Depotauszüge)

  • Belege über Schenkungen oder Erbschaften

  • Nachweise über andere Immobilien oder Vermögenswerte

  • Verträge zu bestehenden Lebensversicherungen oder Bausparverträgen

Unser Tipp für Kaufinteressenten in Mannheim

Bei Immo Krämer Mannheim erhalten Sie nicht nur Unterstützung bei der Immobiliensuche, sondern auch beim Zusammenstellen aller notwendigen Unterlagen für Ihre Finanzierung. Wir arbeiten eng mit regionalen Banken und Finanzierungsberatern zusammen und wissen genau, worauf es ankommt.

Wer gut vorbereitet ins Finanzierungsgespräch geht, spart Zeit und Nerven. Stellen Sie frühzeitig alle erforderlichen Unterlagen zusammen – idealerweise mit Unterstützung eines erfahrenen Immobilienmaklers wie Immo Krämer Mannheim. So steht einer erfolgreichen Finanzierung nichts im Weg.

Sie planen den Immobilienkauf in Mannheim?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich und begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrer Wunschimmobilie.

📞 0621 43720571
✉️ info@immo-kraemer.de